Sebastian Ehrhard
4. Dan Ju-Jutsu

Sebastian startete 1998 mit Judo und 2000 mit Ju-Jutsu hier im Polizeisportverein. Während dem Studium in Karlsruhe war er dort in diversen Kampfkünsten und Systemen unterwegs. Über Judo und Kickboxen am KIT hin zu Kali Sikaran und Ju-Jutsu am PSV-Karlsruhe.
Zurück in Heidelberg hat er das Judo-Kindertraining von Ursula Braun übernommen und daraus 2019 mit Uwe die Ju-Jutsu Jugend entstehen lassen. Dort versucht er den Kindern der Schildkröten Gruppe eine ausgewogene Mischung an Spaß, Technik und Randories, rund um das Ju-Jutsu und Judo anzubieten, um ihnen eine solide Grundlage im Kampfsport zu legen.
Im Erwachsenentraining ist er Mittwochs, 20:00 Uhr im Einsatz. Die Einheit adressiert alle Ju-Jutsuka mit Inhalten aus dem höheren Prüfungsprogrammen, komplexen Judowürfen oder auch mal Drills aus dem Selbstverteidigungsbereich, die er auf seinen Seminarbesuchen bei der AG-SV oder dem streetcombativ aufsaugt.
Graduierung:
4. Dan Ju-Jutsu,
1.Kyu Judo,
Phase 2 Kali Sikaran
3.Kyu Kickboxen.
Lizenzen:
Trainer C- Ju-Jutsu
Trainer B-Ju-Jutsu
Kursleiter Lizenz für Nicht-mit-Mir
Kursleiter Lizenz Frauenselbstverteidigung
Basic Licence Selfdefence des DJJV
Uwe Reinhard
2. Dan Ju-Jutsu

Uwe betreibt Ju-Jutsu seit 1999 durchgängig und kann auf einen großen Erfahrungsschatz an Techniken zurückgreifen.
Als erfahrener Ju-Jutsu Trainer und Prüfer ist Uwe dienstags ab 20 Uhr, sowie in unserem Jugendtraining im Einsatz. In seiner Funktion als Abteilungsleiter, ist er übrigens auch der direkte Ansprechpartner bei allen Fragen zu Training, Prüfung, Mitgliedschaft und Aktionen.
Graduierung:
2. Dan Ju-Jutsu,
X .Kyu Judo
Lizenzen:
Sportassistent Ju-Jutsu
Ulrich Wüst
1. Dan Ju-Jutsu

Uli betreibt Judo und Ju-Jutsu schon seit über 20 Jahren. Er war schon immer Sparring begeistert und hat vorallem in seiner Studienzeit in Mainz viel Cross-Training bei diversen Clubs durchlaufen und sich so einen großen Erfahrungsschatz im Gi und No-Gi Grabbling als auch im Judo angeeignet.
Rigobert Erbel
1. Dan Ju-Jutsu

Rigobert begann mit Ju -Jutsu im BudoClub Walldorf unter dem Großmeister Heinz Lamade und wechselte vor vielen Jahren zum Polizeisportverein Heidelberg.
Seit über zehn Jahren hält Rigobert unser Anfängertraining und Vermittelt mit großem Einsatz Bewegungslehre und Grundtechniken des Ju-Jutsu. Seit 2024 unterstützt er zusätzlich im Kinder und Jugend-Training.
Maria Haaß
2. Kyu Ju-Jitsu

Maria, unterrichtet Freitags um 20.00 Uhr im Wechsel mit Uli. Auch sie arbeitet sehr gerne im Sparring Bereich. Maria trainiert zusätzlich auch im Ju- Jitsu in Dossenheim und sammelt Verbandsübergreifend Erfahrung, die sie in Ihrem Stil und auch in Ihrem Training einbringen kann.
Graduierung:
2. Kyu Ju-Jitsu (Word Ju-Jitsu Federation)
6. Grad Allkampf-Jitsu System
Marc Armbrust
2. Kyu Ju-Jutsu

Marc hält zusammen mit Nina das Erwachsenentraining Montags 20.00Uhr. Er hat in seiner Jugend sehr intensiv Ju-Jutsu Fighting im Saarland trainiert. Er bringt diese Liebe zu dynamischem Sport mit in seine Unterrichtseinheiten.
Nina Hildenbrand
2. Kyu Ju-Jutsu

Nina hält zusammen mit Marc die Erwachseneneinheit Montags 20.00 Uhr. Sie hat früher Ju- Jutsu in Ulm trainiert und einige Zeit zusätzlich Taekwondo gelernt. Somit ist besonders gefragt für Einheiten im Bereich Kicks. Außerdem ist sie durch ihren medizinischen Background als Chirurgin sehr kompetent im Bereich Dehnung und bietet dazu regelmäßig Einheiten an.
Zusätzlich besitzt Nina sowohl eine gültige Nicht-mit-mir-Kursleiterlizenz für unsere Kinderkurse, als auch eine Kursleiterlizenz für die Frauen-SV-Kurse.
Joachim Landes
2. Kyu Ju-Jutsu

Joachim ist schon viele Jahre im Ju-Jutsu aktiv und engagiert sich im Abteilungsvorstand. Seit einigen Jahren steht er zusätzlich als Trainer im Kinder- und Jugendbereich auf der Matte. Seit 2025 baut er zusammen mit Marinos eine eigene Jugendeinheit auf, die Waschbären.
Marinos Iatrou
2. Kyu Ju-Jutsu

Marinos startete seine Kampfsportkarriere im Jiu-Jutsu und wechselte vor einigen Jahren in den Polizeisportverein in unsere Ju-Jutsu Gruppe. Seit 2025 gehört er zum festen Trainerteam der Jugend und baut zusammen mit Joachim eine eigene Jugendeinheit, die Waschbären auf.
Markus Morgel
4. Kyu Ju-Jutsu

Markus startete selbst als Jugendlicher in der Anfängereinheit von Rigobert, als es noch keine Ju-Jutsu Jugend im PSV gab. Seit 2025 ist er der Jugendwart der Ju-Jutsu Abteilung und koordiniert die Jugendarbeit. Zudem ist er als aktiver Trainer in verschiedenen Kinder- und Jugendeinheiten am Start und begeistert die Kinder mit seiner lustigen aber auch sehr professionellen Art.
Patrick Jersch
1. Kyu Ju-Jutsu

Patrick kam aus NRW zu uns in den Verein und ist seitdem ein sehr aktiver Ju-Jutsuka in unseren Reihen. Seit 2024 unterstützt er zusätzlich als Trainer im Kinder und Jugend-Bereich.
Wolfgang Adler
4. Kyu Ju-Jutsu

Wolfgang trainiert schon viele Jahre aktiv Ju-Jutsu im PSV. Als seine beiden Söhne im Kinder-Training aktiv wurden, haben wir ihn direkt als Trainer akquiriert. Anfangs zum Aushelfen. Mittlerweile ist er zum festen Trainer der Schildkröten Gruppe geworden.