PSV Weihnachtsworkshop und -feier
Gemeinsam haben die Abteilungen Aikido, Ju-Jutsu, Karate und Kyudo das Jahr mit einem interdisziplinären Workshop ausklingen lassen.
Aikido ist eine der weniger bekannten Disziplinen, die unter dem Oberbegriff des Kampfsports zusammengefasst werden. Obwohl die Ursprünge im Schwertkampf und der Selbstverteidigung liegen, ist Aikido ein defensiver oder friedfertiger Sport . Der Aikidoka versucht nicht, seinem Angreifer zu schaden sondern den Angriff zu neutralisieren und die Situation zu kontrollieren.
Nur folgerichtig ist: es gibt in dieser Disziplin keine Turniere oder Trophäen zu gewinnen und auch keine Siege zu erringen. Was auf den ersten Blick leicht wirkt, wird in jahrelanger Übung erarbeitet und perfektioniert. Was Aikido nicht ist: ein schneller Selbstverteidigungskurs – ein akrobatisches Kung-Fu-Training – oder reine Meditation.
Gemeinsam haben die Abteilungen Aikido, Ju-Jutsu, Karate und Kyudo das Jahr mit einem interdisziplinären Workshop ausklingen lassen.
Am 4. und 5. November durften wir Jisch Scheuren aus Luxembourg mit einigen seiner Schülerinnen und Schüler aus Kopstal-Bridel zu einem Workshop im Dojo begrüßen. In zwei Sessions am Samstag Nachmittag und Sonntag Morgen ging es zur Sache. Der Grundgedanke: aus jeweils demselben Eingang heraus zahlreiche unterschiedliche Griffe und Würfe anwenden.
Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain die Delegation aus Heidelbergs Partnerstadt rund um Oberbürgermeister Kazufumi Onishi. Bei dem Festakt im Großen Rathaussaal waren auch die Vorstände des PSV Heidelberg dabei. Markus Krabel und Prof. Karl Kiening wurden begleitet von Munetsugu Sakabe, Aikidomeister aus Kumamoto.
Wir freuen uns sehr, am 4. November (nachmittags) und 5. November (vormittags) zu einem Aikidoseminar mit Jisch Scheuren aus Kopstal-Bridel, Luxembourg, in das PSV-Dojo einladen… Weiterlesen »4. und 5. November Aikido Seminar mit Jisch Scheuren (6. Dan Aikikai, Shihan)
Mit einem besonderen Wochenend-Workshop hat die Aikido-Abteilung des PSV das neue Dojo auf ihre Weise eingeweiht: unter sachkundiger Anleitung, mit alten und neuen Freunden und… Weiterlesen »Gelernt, geschwitzt, gelacht: Drei Tage Workshop mit Sakabe Sensei aus Kumamoto
Wir freuen uns sehr, am 6.Oktober (abends), Samstag 7. (vormittags) und Sonntag 8. Oktober (ganztags) zu einem Aikidoseminar mit Munetsugu Sakabe aus Kumamoto in das… Weiterlesen »6., 7. und 8. Oktober Aikido Friendship Seminar mit Sakabe Sensei (7. Dan)
Die Aikidogruppe am KIT lädt ein zu einem Lehrgang mit M.D. Nakajima, 7. Dan Aikido, Shihan (Aikikai Honbu Dojo / Tokyo), 9. Dan Daitoryu Aiki… Weiterlesen »Aikido-Lehrgang in Leopoldshafen am 16./17.9.2023 mit Michael Daishiro Nakajima
Alter ist nur eine Zahl – seine Leidenschaft für Aikido treibt ihn an, ungeachtet der Jahre: Professor Dr. med. Karl Kiening (im Bild rechts) strahlt… Weiterlesen »Karl Kiening meistert den 2. Dan Aikido
Du würdest gerne ausprobieren, ob Aikido Dir gefallen könnte? Traust Dich aber nicht so recht in das reguläre Training? Dann haben wir ein interessantes Angebot… Weiterlesen »Ab 15. Juni 2023: Grundlagentraining Aikido, (nicht nur) für Anfänger
Am Samstag, den 6. Mai 2023, findet bei der Aikido-Abteilung der Sportgruppe am KIT ein Lehrgang statt, bei dem noch Plätze für Interessierte frei sind.… Weiterlesen »Shinki-Toho Lehrgang in Leopoldshafen